Zum Inhalt springen
Datenbank für Telekommunikation

Sun optimiert Open-Source-Datenbank für TK-Firmen

Mit »MySQL Cluster Carrier Grade Edition 6.3« ist es laut Sun für Telekommunikationsfirmen jetzt einfacher, Nutzerdatenbanken zu erstellen. Die MySQL-Variante wurde speziell für diesen Einsatzzweck optimiert.

Autor:Bernd Reder • 1.7.2008 • ca. 1:00 Min

Die MySQL Cluster Carrier Grade Edition 6.3 ist eine Version der Open-Source-Datenbank, die für den Einsatz bei TK-Dienstleistern entwickelt und zertifiziert wurde. Die Software von Sun (MySQL wurde von Sun Anfang des Jahres übernommen) kommt vorzugsweise als »Datensilo« zu Einsatz, in dem Nutzerinformationen sowie Daten über den Standort von Kunden gespeichert werden.

Die Datenbank gehört unter anderem zum Portfolio von Netzausrüstern wie Alcatel-Lucent, Nokia Siemens Networks und Nortel Networks. Bei diesen Firmen bildet MySQL die Grundlage des Subscriber Data Management.

Die Carrier-Version von MySQL erlaubt es unter anderem, sowohl Transaktionsdaten als auch persistente Informationen mithilfe eines einzigen Datenbank-Managementsystems zu verwalten. Damit entfällt die Notwendigkeit, mehrere Databases vorzuhalten.

Integriert ist ein Replikationsmechanismus. Dank ihm lassen sich Daten asynchron zwischen MySQL-Clustern replizieren. Diese können auch an unterschiedlichen Standorten stehen. Das erhöht die Ausfallsicherheit und verringert die Belastung einzelner Datenbank-Server.

Verfügbarkeit von 99,999 Prozent

Nach Angaben von Sun beträgt die Verfügbarkeit eines Echtzeit-Clusters 99,999 Prozent. Dieser Wert (»Five Nines«) ist allerdings eine gängige Vorgabe im Bereich Telekommunikation. Systeme, die nicht auf diese Rate kommen, werden von TK-Firmen so gut wie gar nicht akzeptiert.

MySQL Cluster steht als Open-Source-Software gemäß den GPL-Lizenzbedingungen zur Verfügung. Das Programm läuft auf Systemen unter Solaris, Red Hat Enterprise Linux, Suse Linux und Mac OS. Sein Geld verdient Sun mit ebenfalls erhältlichen kommerziellen Versionen der Software sowie Beratungs- und Support-Leistungen.