Swissbit Gruppe soll COS Memory ergänzen
Die COS Computer Systems AG will den Memory-Hersteller Swissbit Holding AG übernehmen. Durch diese Transaktion soll das Consumer-Geschäft der deutschen COS Memory AG ergänzt werden.
Nach dem Verkauf der Distributionsgesellschaften startet die COS Computer Systems AG, Baden/Schweiz den »ersten Schritt zur strategischen Neuausrichtung der COS-Gruppe«, wie dies Kurt Früh, Verwaltungsratspräsident, formuliert. Diese erste Stufe sieht die Übernahme der schweizerischen Swissbit Holding AG in Bronschhofen vor. Die Unternehmensgruppe zählt mit bis zu vier Millionen Memory-Modulen zu den führenden unabhängigen Herstellern von Memoryprodukten in Europa. Unter anderem produziert Swissbit USB Flash Datenträger für FSC und Victorinox. Mit Niederlassungen in Deutschland, Japan, den USA und der Zentrale in der Schweiz erwirtschafteten 2006 die rund 140 Mitarbeiter ein Umsatzvolumen von etwa 100 Millionen Schweizer Franken.
Durch die geplante Übernahme soll laut Früh das Consumer-Geschäft der deutschen COS Memory AG gestärkt werden. Weiter sei geplant, das bestehende Geschäft beider Gesellschaften weiter auszubauen. Die Swissbit Holding soll als Sacheinlage gegen neu geschaffene Aktien der COS Computer Systems AG eingebracht werden.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !
CRN zeichnet Systemhäuser für hervorragende Lösungen aus. Jetzt noch bis 31. März 2007 bewerben. Mehr Infos unter CRN-Solution-Awards 2007