Switch heiratet Controller
Der »3750G Integrated Wireless LAN Controller« von Cisco mit Switch-Ports ergänzt die stapelbare, hochverfügbare Serie der »Catalyst-3750G«-Switches. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, die Sicherheit im Wireless-LAN zu erhöhen und die Bedienbarkeit geschäftskritischer Funknetze zu verbessern.

Über zentrale Sicherheits-Regeln erleichtert es der WLAN-Controller Netzwerkmanagern, das Funk-LAN genauso abzusichern wie das kabelgebundene Netz.
Das Gerät bietet Ressourcen für ein kabelloses Intrusion-Prevention-System (IPS), Radio-Frequency-Management, QoS und schnelles wie sicheres Layer-3-Roaming für WLANs.
Administratoren können somit ihr Wireless-Netzwerk ebenso einfach steuern wie ihr kabelgebundenes Netz.
Der Integrated-WLAN-Controller verfügt über einen Switch mit 24 10/100/1000-MBit/s-Ports, inklusive Power-over-Ethernet sowie zwei Gigabit-Ethernet-Uplinks. Bis zu 50 Access-Points kann ein Controller verwalten.
Bis zu 200 Access-Points lassen sich verwalten
Werden mehrere Controller zu einer logischen Einheit in einem Stack zusammengefasst, steigt die Anzahl verwalteter Access-Points auf bis zu 200. Das System lässt sich in bestehende Stacks integrieren.
Als Mitglied der Produktfamilie der Cisco-Wireless-LAN-Controller arbeitet der Catalyst-3750G-Integrated-Wireless-LAN-Controller in Verbindung mit "Aironet-Lightweight"-Access-Points.
Das Gerät ist in die Managementlösung "Wireless Control System" (WCS) eingebunden. Gemeinsam mit der "Wireless Location Appliance" stellt es auf Lokalisierung basierende Dienste mit Hilfe von RFID bereit.