Zum Inhalt springen

T-Mobile schneller als geplant

Die Versorgung Deutschlands mit UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) ist bereits weiter vorangeschritten, als von der Bundesnetzagentur gefordert. Bereits Mitte 2006 konnte T-Mobile eine 50-prozentige Versorgung sicher stellen, wie von der Aufsichtsbehörde bestätigt wird.

Autor:Redaktion connect-professional • 19.12.2006 • ca. 0:15 Min

Damit werden rund 1.200 Städte und Regionen von den neuen Funkwellen erreicht. Laut T-Mobile ist die Mobilfunktechnik der dritten Generation zumindest für alle Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern realisiert.

Regionen, in denen UMTS derzeit nicht verfügbar ist, werden parallel dazu mit EDGE (Enhanced Data Rates for GSM Evolution) aufgerüstet, um die bestehenden Funknetze schneller zu machen. Diese Technik ist etwa viermal schneller als die Datenübertragung per ISDN im Festnetz.