TDK organisiert Speichermedienvertrieb neu
TDK organisiert Speichermedienvertrieb neu. Als Reaktion auf den anhaltenden Margendruck bei Speichermedien stellt der japanische Hersteller seine Medienproduktion in Zentraleuropa ein und organisiert den Vertrieb für professionelle und Massenmärkte neu.

TDK organisiert Speichermedienvertrieb neu
Um seine Marktstellung in dem Segment auf künftig zu sichern will TDK zudem den Vertrieb komplett neu strukturieren. Europaweit aufgestellte Vertriebs- und Maketingorganisationen zum Einen für professionelle Anwender und andererseits für den Massenmarkt sollen sich gezielt um die individuellen Kundenanforderungen kümmern. Die Kundenbetreuen inklusive Support Center wird zentral am Standort Ratingen konzentriert, das luxemburgische Bascharage zum Zentrallager und Logistikzentrum ausgebaut.
Ende Mai 2006 läuft die Fertigung von Speichermedien wie CD-R und DVD-Rohlingen in Bommelscheuer, Luxemburg aus. Der japanischer Storage-Hersteller TDK reagiert damit auf den anhaltenden Preisverfall und Margendruck. Erst 1999 hatte der Konzern seine Videobandmedienproduktion am Standort Luxemburg um Linien für die digitalen Speichermedien ergänzt. Der Ausstieg aus der Fertigung bedeute keinsfalls TDKs Ausstieg aus dem Mediengeschäft und der Weiterentwicklung neuer Technologien wie etwa Blu-Ray. Auch auf den gewohnten Qualitätsstandard sollen Kunden in Zukunft nicht verzichten müssen, verspricht der Konzern.