Zum Inhalt springen
Systemhausgruppe wächst auf über 580 Millionen Euro Umsatz

TDM-Gruppe schmiedet »Neue Arxes«

Der IT-Dienstleister Arxes soll zur tragenden Säule der TDM-Holding und ihrer bisherigen Systemhäuser werden. Lösungen aus einer Hand für den gehobenen Mittelstand, so lautet die Marschrichtung von TDM-Manager Detlef Linde. Die »frisch Vermählten« lassen indes noch viele Fragen offen.

Autor:Martin Fryba • 12.12.2007 • ca. 1:25 Min

Detlef Linde (links), COO von TDM, wird Arxes an der Börse lassen
Inhalt
  1. TDM-Gruppe schmiedet »Neue Arxes«
  2. Es sind noch Hürden zu meistern

Natürlich betont Detlef Linde erst einmal die Größenverhältnisse, die seine TDM-Gruppe durch den Kauf des Kölner IT-Dienstleisters Arxes in eine neue Liga der Systemhäuser katapultiert hat. Unter dem Dach der aus steuerrechtlichen Erwägungen in den Niederlanden von Linde mit gegründeten Holding, dessen COO er ist, befindet sich nun die Arxes-Gruppe, das IBM-Systemhaus Becom Informationssysteme, Indemand sowie die Gesellschaften InforsaCom und seit Sommer dieses Jahres die Comparex Deutschland. Die Prognosen für das laufende Geschäftsjahr 2007/2008 sehen einen Umsatz von über 580 Millionen Euro vor, über 800 Mitarbeiter sind in den IT-Häusern der TDM-Gruppe beschäftigt. Damit gehört die TDM-Gruppe zweifelsohne zu den großen Systemhäusern in Deutschland, die als Reseller, Systemintegrator und IT-Serviceanbieter ihren Kunden aus dem gehobenen Mittelstand ein umfassendes Portfolio nicht nur anbieten kann, sondern laut Linde auch muss, weil seiner Meinung nach Kunden Lösungen »aus einer Hand« wollen. Um keine Kunden zu verlieren, sah sich Linde gezwungen, neben dem Produktverkauf das Dienstleistungsgeschäft auszubauen, wozu auch Consulting gehört. Schwerpunkt bildet dabei die Klientel ab zirka 250 PC-Arbeitsplätzen. Dreh- und Angelpunkt des Firmengeflechts der TDM-Gruppe ist nun Arxes, die »Neue Arxes«, wie Linde betont, um die Zäsur deutlich zu machen.

Die Holding TDM hat die Arxes-Anteile vom niederländischen Investor Waterland gekauft und im gleichen Zug ihre Gesellschafter in die neue Tochterfirma Arxes eingebracht, samt Schulden in Höhe von rund 100 Millionen Euro (CRN-Online berichtete ). Da TDM Hauptgläubigerin ist, ihre Forderungen mit einem Rangrücktritt versehen hat, darüber hinaus Tilgungen stundet und die Schulden laut Arxes-Chef Hans-Jürgen Bahde mit einem »sehr niedrigen Zinssatz« in Rechnung stellt, sieht der CEO sein Unternehmen nicht belastet. »Wir sind operativ in keiner Weise beeinträchtigt.« Bahde stellte zudem klar, dass Arxes weiter an der Börse notiert bleibt. Ihm soll neben dem CFO ein weiteres Vorstandsmitglied an die Seite gestellt werden. Ob das Reinhold Krieger von Comparex sein wird, der jetzt schon zentrale Aufgaben für die TDM-Gesellschaften wahrnimmt, ließ Linde offen: »Es ist noch viel zu früh, darüber zu spekulieren.«