Tech Data will den Software-Markt aufrollen
Der neue Software-Chef von Broadliner Tech Data, Gerald Haberecker, will seinem ehemaligen Arbeitgeber Ingram Micro im SMB-Segment die Kunden wegschnappen. Denn während der Manager Tech Data im Vertrieb an Retailer und Corporate Reseller gut aufgestellt sieht, konstatiert er für den SMB-Bereich noch Aufholbedarf.

- Tech Data will den Software-Markt aufrollen
- Wachstumsschub durch Microsoft
Gerald Haberecker wechselte bereits zum 1. Juli vom Dornacher Broadliner Ingram Micro in die Tech Data-Zentrale in der Münchner Kistlerhofstraße. Bei Ingram war er im Bereich VAD Software tätig, beim Münchner Broadliner Tech Data ist er als BU-Leiter Software nun für den gesamten Broadline-Software-Bereich, vom Produktmarketing bis hin zum Lizenzen-Sales, verantwortlich. »Ich will Tech Data wieder zur alten Stärke im Software-Geschäft führen«, gibt Haberecker als Ziel vor. Traditionell stark sei man zwar im Bereich Corporate Reseller/Key Account und Retailer/Etailer. Doch im Software-Geschäft mit den im Mittelstand aktiven Kunden, vermutet Haberecker noch ungenutzte Wachstumspotenziale. »Wir können die Zahl unserer SMB-Kunden für Software noch aufbauen.« Elf beratungsstarke Mitarbeiter beschäftigt Tech Data im Lizenzen-Sales-Team, hinzukommen vier Produktmanager und drei Einkäufer für Software-Produkte. Um die Service-Stärke der zertifizierten Software-Spezialisten aber auch im SMB-Vertrieb sinnvoll nutzen zu können, werden auch die Vertriebsmitarbeiter in Moers geschult, um erste Anfragen kompetent bearbeiten zu können. Besonders stark schätzt der Software-Leiter aber auch den Online-Konfigurator License on Line aus dem Hause Tech Data ein, der Reseller mittels eigener Fehler-Analyse beim schwierigen Thema Lizenzen unterstütze.