Zum Inhalt springen
Starkes Wachstum in den USA ? Umsatzrückgang in Europa

Tech Data will Profitabilität steigern

Tech Data will Profitabilität steigern. Steve Raymund, Chef des Broadliners Tech Data, kündigte eine weitere Steigerung des Gewinns in den kommenden Quartalen an. Während der Nettogewinn im dritten Quartal wegen Kosten für die europäische Restrukturierung sank, legte der Umsatz dank guter Geschäfte in den USA deutlich zu. Allerdings sank hier wie in der Region EMEA die operative Gewinnmarge. Die Börse reagierte auf die Ankündigung dennoch mit einem Kurssprung.

Autor:Martin Fryba • 24.11.2005 • ca. 1:20 Min

Tech Data-Chef Raymund:»Es gibt noch viel zu tun«.

Tech Data will Profitabilität steigern

Einen Tag nach Bekanntgabe der Zahlen zum dritten Quartal 2005 (Ende Oktober) am Dienstag nach US-Börsenschluss, schossen die Aktien von Tech Data an der Wallstreet um 19 Prozent in die Höhe. Obwohl der Broadliner die Gewinnschätzungen der Analysten verfehlte, traut der Kapitalmarkt Tech Datas-Chef Steve Raymund zu, die Profitabilität in den kommenden Quartalen zu erhöhen. »Wir sind mit den Verbesserungen, die wir vorgenommen haben, zufrieden. Es gibt aber noch viel zu tun«, stellte Raymund klar. Dies dürfte vor allem auf das Geschäft in Europa gemünzt sein, denn hier gingen auch im dritten Quartal die Umsätze und die operative Gewinnmarge (0,17 Prozent bezogen auf den Umsatz) zurück. Aber auch im Wachstumsmarkt USA läuft es bei den Erlösen nicht gut, denn die Marge aus dem operativen Geschäft sank hier im dritten Quartal ebenfalls, und zwar auf 1,61 Prozent von 1,69 Prozent im Vorjahresquartal.

»Wir gehen davon aus, die operativen Gewinne in den kommenden Quartalen verbessern zu können«, kündigte Raymund denn auch an. Im Klartext: Die Restrukturierung,. Vor allem in den margenschwachen Region EMEA wird auch im vierten Quartal fortgesetzt. Dafür fallen Kosten in Höhe von voraussichtlich 10 bis 12 Millionen Dollar an. Einschließlich dieser Sonderaufwendungen rechnet Tech Data im Schlussquartal mit einem Nettogewinn von 36 bis 39 Millionen Dollar, bei einem Umsatz von 5,3 bis 5,45 Milliarden Dollar.

Auch im dritten Quartal zeigt Tech Data bei der regionalen Verteilung des Wachstums das gleiche Bild wie im Quartal davor: Starkes Plus in den USA, leichter Rückgang in der Region EMEA. In den USA setzte die weltweite Nummer zwei nach Ingram Micro 2,5 Milliarden Dollar um ? ein Plus von 15,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. In EMEA dagegen gingen die Erlöse um 0,4 Prozent auf 2,5 Milliarden Dollar zurück.