Zum Inhalt springen
Hesse folgt auf Haas

Santiago Argelich Hesse wird neuer Chef von Telefónica

Ab 1. Januar 2026 ist Santiago Argelich Hesse neuer CEO von Telefónica Deutschland und beerbt Markus Haas, der diese Position seit 2017 besaß.

Autor: Andrea Fellmeth • 11.11.2025 • ca. 0:45 Min

santiago-argelich-hesse-bild-telefonica
© Telefónica Deutschland

Am 1. Januar 2026 soll Santiago Argelich Hesse als neuer Telefónica-CEO starten. Er folgt damit auf Markus Haas, der diese Position seit 2017 besaß und insgesamt knapp 30 Jahre bei Telefónica beschäftigt war. Nun habe sich Haas mit dem Aufsichtsrat „im besten beiderseitigen Einvernehmen auf die vorzeitige Auflösung seines Vertrags geeinigt" – er wird das Unternehmen Ende Dezember 2025 verlassen.

Telefónica Deutschland ist unter Druck geraten (connect professional berichtete) und verzeichnete durch das ausgelaufene Roaming-Abkommen mit 1&1 erhebliche Erlösverluste, die sich im laufenden Jahr deutlich im Geschäftsbericht widerspiegeln.

Mit dem Führungswechsel will Telefónica Deutschland die Weichen stellen „für die weitere Transformation und Wachstumsstrategie, um die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu stärken", wie das TK-Unternehmen mitteilt.

Der designierte CEO Hesse besitze reichhaltige Expertise in der TK- und Digitalbranche sowie in der Führung von Unternehmen in Veränderungsprozessen. Er hat die vergangenen sieben Jahre für das Telekommunikationsunternehmen Cellnex gearbeite. Vor Cellnex war Hesse für verschiedene, global tätige Unternehmen der Telekommunikations- und Digitalbranche in verschiedenen Ländern gearbeitet. Der gelernte Ingenieur hat an der Polytechnischen Universität von Katalonien in Barcelona studiert.