Zum Inhalt springen
Evader prüft Sicherheitslösungen auf Schutz vor getarnter Malware

Testsoftware für Advanced Evasion Techniques kostenlos verfügbar

+++ Produkt-Ticker +++ Stonesoft, Anbieter von integrierten Lösungen für Netzwerksicherheit, bietet Unternehmen mit der Testsoftware Evader das nach eigenen Angaben erste softwarebasierte Test-Tool, um ihre Netzwerksicherheitslösungen auf den Schutz vor Advanced Evasion Techniques (AETs, also Tarnmechanismen von Malware) zu testen.

Autor:LANline/sis • 26.7.2012 • ca. 0:50 Min

Mehr zum Thema:

Mit den 2010 von Stonesoft entdeckten AETs tarnen sich Schadprogramme, sodass Angreifer sie unbemerkt an Sicherheits-Appliances vorbei in Netzwerke schleusen können. Mithilfe von Evader sollen Unternehmen und Behörden ohne Test von Drittanbietern überprüfen können, ob ihre Sicherheitslösungen mit AET getarnte Angriffe erkennen und davor schützen.
 

Das Test-Tool prüft anhand mehrerer hinterlegter AETs, inwieweit die jeweils verwendeten Next-Generation-Firewalls (NGFW), Intrusion-Prevention-Systeme (IPS) und Unified-Threat-Management-Lösungen (UTM) Schutz vor AETs bieten. Diese haben bereits den CERT-Vulnerability-Coordination-Prozess durchlaufen. Das Tool ermöglicht den Unternehmen das Ausführen bereits bekannter AET-Kombinationen und die Übertragung dieser über zu testenden Netzwerksicherheits-Appliances an ein Zielhost, so Stonesoft.
 

Die erfolgreichen Angriffe der letzten Zeit gegen Konzerne und große Unternehmen haben Konstruktionsfehler bei vielen Netzwerksicherheitsprodukten ans Licht gebracht, so Stonesoft. Diese Fehler machen sich auch AETs zunutze. Das Tool zeige Unternehmen Fakten zum Status quo ihrer Sicherheitslösungen, unterstütze sie bei der Auswahl ihrer Sicherheitsvorkehrungen und führe so zu einer Verbesserung ihrer Sicherheit.

Die Lösung steht ab sofort unter evader.stonesoft.com kostenlos zum Download bereit. Weitere Informationen zu AETs finden sich unter aet.stonesoft.com.