Texas Instruments vertraut auf Halbleiter-Boom
Dallas (dpa) - Der Chiphersteller Texas Instruments sieht den Halbleiter-Markt weiter im Aufwind. Kurz vor Ende des zweiten Quartals zeigte sich der Konzern aus Dallas noch optimistischer als vor einigen Monaten. Damit bestätigte sich am späten Dienstag...
…der positive Eindruck, den jüngst schon Branchenschwergewicht Intel mit seinen Wachstumsplänen hinterlassen hatte.
Texas Instruments traut sich nun zu, das obere Ende seiner Prognose für das zweite Quartal zu erreichen. Pro Aktie will der Konzern damit 0,60 bis 0,64 Dollar verdienen. Der Umsatz soll bei 3,45 Milliarden bis 3,59 Milliarden Dollar liegen. In der Krise war das Geschäft der Halbleiter-Hersteller drastisch eingebrochen, hatte sich aber schneller als in jeder anderen Branche wieder erholt.
Der zuversichtliche Ausblick beflügelte am Mittwoch die Technologiewerte an der Börse. TI ist führend im Geschäft mit analogen und integrierten Prozessoren für einfache Rechenaufgaben. Die Chips kommen in Geräten von der Waschmaschine bis zum Fernseher zum Einsatz. Daher gilt das Abschneiden als Konjunkturbarometer für die Elektronikhersteller. Schülern ist Texas Instruments durch seine Taschenrechner bekannt.
# dpa-Notizblock
## Internet - TI [Mid Quarter Update](http://dpaq.de/oENDM)
## Orte - [Texas Instruments Inc](12500 T I Boulevard, Dallas, TX 75243, USA)