Zum Inhalt springen
Neues Shop-Konzept

The Phone House auf Expansionskurs

Mit dem neuen Shop-Konzept, das auch Note- und Netbooks umfasst, tritt die Shop-Kette The Phone House gegen IT-Händler und Retailer an. Mit dem Ausbau der Kette sollen auch größere Geschäfte dazukommen und die Produktpalette um Spielekonsolen und TVs erweitert werden. Die Retail-Pläne von Konzernmutter Best Buy wurden wegen der Krise erstmal verschoben.

Autor:Redaktion connect-professional • 28.9.2009 • ca. 0:55 Min

Notebooks, Netbooks und Smartphones inklusive Zubehör und Services - Phone House mit neuem Shop-Konzept
Inhalt
  1. The Phone House auf Expansionskurs
  2. Online-Shop fehlen wichtige Funktionen

Die Shop-Kette The Phone House wandelt sich vom Service Provider zum Komplettanbieter für mobile Data-Produkte. In rund 150 der insgesamt 220 Shops ist mittlerweile das neue Konzept umgesetzt. Bis zum Ende des Geschäftsjahres, Ende März 2010, soll der Umbau für alle Läden abgeschlossen sein. Doch das ist nur der Anfang. Im Rahmen der Expansion des US-Elektronikhändlers Best Buy sollen zunehmend größere Shops dazukommen, die ein deutlich erweitertes Produktportfolio abdecken, erklärt Ralf-Peter Simon, Geschäftsführer von The Phone House, im Gespräch mit Computer Reseller News.

Im vergangenen Jahr hatte Best Buy mit der britischen Konzernmutter von The Phone House ein Joint Venture gegründet und eine europäische Expansionsstrategie angekündigt (CRN berichtete ). Während die geplante Einführung von Retail-Märkten in Großbritannien wegen der Wirtschaftskrise erst einmal verschoben wurde, läuft der Aus- und Umbau in den deutschen Shops von The Phone House nach Plan. Mit dem neuen Shop-Konzept wird derzeit neben dem klassischen Mobilfunk-Geschäft ein Sortiment an Notebooks, Netbooks und Smartphones inklusive Zubehör und Services eingeführt.

Im nächsten Step sollen weitere Produkte, wie TV-Geräte oder Spielekonsolen, dazukommen. Noch sind die meisten Shops in Deutschland dafür aber deutlich zu klein. »Wir testen gerade, wie weit wir das Portfolio auf der durchschnittlichen Verkaufsfläche von 50 bis 60 Quadratmetern und mit der bestehender Mannschaft ausdehnen können«, erklärt Simon.