Thin Clients: Dünn aber nicht unterernährt
Thin Clients: Dünn aber nicht unterernährt. Der deutsche Thin Clients-Anbieter Rangee hat ein neues Modell der S-Serie herausgebracht.

Thin Clients: Dünn aber nicht unterernährt
Das Terminal verfügt über einen Via-Prozessor mit 533 Megahertz sowie einem eingebautem 128 MB Systemspeicher. Für Flexibilität sorgen sechs USB-Schnittstellen (2 x Front), eine serielle und eine parallele Schnittstelle sowie zwei mal PS/2, einmal Audio out/in und Ethernet 10/100. Das eigenentwickelte Rangee-Linux Betriebssystem ist vorinstalliert. Für die Inbetriebnahme wird kein Administrator benötigt. Das Gerät kann sich nach dem Anschalten selbständig beim Thin Client Management Server anmelden. Der Thin Client Management Server versorgt den Thin Client automatisch mit der nötigen Firmware und den Konfigurationseinstellungen. 1,7 Kilogramm wiegt das Gerät und ist damit noch schlanker als seine Vorgänger. Das neue
S-Modell soll 245 Euro kosten und wird mit einer zweijährigen Garantie auf Hard- und Software angeboten. Teststellungen können über das Online-Formular auf der Webseite des Anbieters angefordert werden.
http://www.rangee.com