Torsten Duffner verlässt Belinea-Geschäftsleitung
Nur acht Monate nach dem Einstig bei Belinea ist Torsten Duffner als Mitglied der Geschäftsleitung wieder ausgestiegen. Duffners »Mission« bei Belinea sei erfolgreich abgeschlossen, teilten der Ex-Leo-Chef und Frank Brunen, Chef der Belinea Muttergesellschaft Brunen IT, mit.

Im Herbst 2008 war Torsten Duffner, zuletzt Chef des insolventen PC-Herstellers Leo, überraschend als Mitglied der Geschäftsleitung bei Belinea aufgetaucht (CRN berichtete ). Im Oktober 2008 hatte der neue Eigner der Marke Belinea, Brunen IT, die Belinea GmbH als Vertriebsgesellschaft für Notebooks gegründet.
Duffners Aufgabe sei es gewesen, »mit einer kleinen Vertriebsmannschaft in Recklinghausen die Marke Belinea im Fachhandel, Retail und Etail erfolgreich zu platzieren«, so die von Brunen-Chef Frank Brunen verschickte Mitteilung. Dazu sei er als Mitglied der Geschäftsleitung ernannt worden. Gerade mal acht Monate später hätte Duffner diese Aufgabe erfolgreich abgeschlossen: »Belinea hat innerhalb von nur sechs Monaten über 30.000 Notebooks verkauft. Sein Bekanntheitsgrad im Channel hat dabei so manche Tür geöffnet. Ganz besonders stolz ist er auf die aktuellen Verkaufszahlen der neuen Produktreihen, an deren Entwicklung er entscheidend mitgearbeitet hat. Neben den bereits bekannten Belinea Notebook Serien wurden auch PC Systeme erfolgreich etabliert«, lobt die Mitteilung Duffners Verdienste um die Marke Belinea.
Auch im Gespräch mit Computer Reseller News betont Brunen, man hätte sich im Guten getrennt. Im Übrigen sei Duffner nur beratend für Belinea tätig gewesen. Laut Pressemitteilung wird Duffner auch weiterhin für die Belinea GmbH beratend zur Verfügung stehen. Aufgrund anderer Projekte könne er diese Tätigkeit aber nicht mehr als Mitglied der Geschäftsleitung ausüben, so Duffner.