Toshiba legt die Messlatte bei den ultra-mobilen Notebooks höher
Mit dem gerade vorgestellten Topmodell setzt Toshiba das Maß aller Dinge für andere Hersteller deutlich höher. Daten wie 12,5 Stunden Laufzeit bei unter einem Kilogramm Gewicht setzen neue Maßstäbe.

Auch die weiteren Daten des Toshiba dynabook SS RX1 lassen High-Tech-Freaks erschaudern. So sollen eine 64 GByte Solid-State-Disk und auch ein optisches Laufwerk mit an Bord sein, ohne dass die magische Gewichtsgrenze überschritten wird. Als Prozessor wird ein Intel Core 2 Duo Ultra Low Voltage mit 1,06 GHz Taktfrequenz zum Einsatz kommen. Maximal zwei GByte RAM können die Speicherbänke des ultramobilen 12,1-Zöllers aufnehmen. Das Breitbild-Display hat eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixel und wird vom Intel 945GM Express Chipsatz befeuert.
Als Stromquelle sind zwei verschiedene Akku-Varianten möglich. Die kleinere Version "Battery Pack 2900" soll bis zu 6,5 Stunden halten. Mit dem optionalen "Battery Pack 5800" soll sich die Laufzeit auf bisher noch nicht dagewesene 12,5 Stunden erhöhen.
Im Juni noch sollen die Geräte der Serie "dynabook SS RX1" in Japan auf dem Markt erscheinen. Der Marktstart in Europa soll nur kurze Zeit später von statten gehen. Hier werden die Geräte als "Portégé R500 Series" vertrieben. Ob sie jedoch durch die gleichen technischen Daten wie ihre japanischen Pendants glänzen werden, bleibt abzuwarten. Auch sind die Preise noch unbekannt.