Touchscreen-Handy für alle
Während das »iPhone 3G« weiterhin nur über T-Mobile und deren Partner vertrieben wird, bringt Konkurrent Samsung ein edles Touchscreen-Modell auf den Markt, das alle Netzbetreiber vermarkten werden.
Ab 6. August will Samsung auf dem deutschen Markt ein echtes Konkurrenzprodukt zum »iPhone« etablieren: Das Premium- Gerät »SGHi900 « wird dabei im Gegensatz zum Apple-Modell mit Karten von den vier Netzbetreibern T-Mobile, Vodafone, O2 und E-Plus angeboten.
Das Edelmodell trägt den Beinamen »Omnia« (Lat. »alles«). Die Zusatzbezeichnung soll darauf hindeuten, dass das Gerät sowohl Business-Anwendungen unterstützt, wie auch Multimedia-Möglichkeiten bietet. Neben einer Fünf-Megapixel-Kamera sind unter anderem ein integriertes GPSModul und HSDPA 7,2 Mbit/Sek. mit an Bord. Der interne acht Gigabyte große Speicher kann mittels »Micro SD«-Speicherkarte verdoppelt werden. Wie schon das bereits lieferbare »SGH-F480« wartet auch das »SGH-i900« mit Touchscreen-Technologie auf und eröffnet Nutzern dadurch hohe Bedienfreundlichkeit und eine eigene Menü-Anpassung: Je nach Bedarf zieht man die gewünschten Applikationen in Form von Widgets mit einem Fingerstreich auf den Bildschirm.
Nicht nur in Sachen Bedienkonzept, sondern auch bei der Preisgestaltung versucht Samsung einen Wettlauf mit Apple: Mit ihrer unverbindlichen Preisempfehlung von 649 Euro (ohne Kartenvertrag) übertrumpfen die Asiaten das neue Apfel- Handy sogar deutlich.
_______________________________
INFO
Samsung Electronics GmbH
Am Kronberger Hang 6, 65824 Schwalbach/Ts.
Tel. 01805 121213, Fax 01805 121214
www.samsung.de