Tradoria mit automatischer Trusted Shops-Zertifizierung
Die E-Commerce-Plattform Tradoria wartet ab sofort mit dem Gütesiegel des Zertifizierungsdienstes Trusted Shops auf. Dieses gilt nicht nur für das Shopping-Portal, sondern auch für alle angeschlossenen Onlineshops.

Der Zertifizierungsdienst Trusted Shops hat das Shoppingportal Tradoria mit seinem Gütesiegel für sicheres Einkaufen im Internet ausgezeichnet. Das Besondere: Das Zertifikat gilt nicht nur für die E-Commerce-Plattform, sondern auch für jeden der über 1.000 angeschlossenen Onlineshops. Das Mietshop-System Tradoria gewährleistet damit die Einhaltung der von Trusted Shops vorgegebenen mehr als 100 Einzelkriterien aus den Bereichen Bonität, Sicherheitstechnik, Preistransparenz, Informationspflichten, Kundenservice und Datenschutz. Zusätzliche Kosten entstehen den Tradoria-Händlern dabei nicht: Die Kosten für die Mitgliedschaft bei Trusted Shops sind bereits in der monatlichen Tradoria-Servicegebühr und den Transaktionsgebühren enthalten.
»Unsere Händler kennen natürlich die Vorteile von Gütesiegeln und wünschten sich eine entsprechende Integration«, erklärt Tobias Kobier, Geschäftsführer von Tradoria, zu der Zusammenarbeit mit Trusted Shops. Man sei von der hohen Wertigkeit des Trusted Shops-Gütesiegels überzeugt und sehr froh, den Tradoria-Händlern diesen Service bieten zu können. Positiv zu der Kooperation äußert sich auch Trusted Shops-Geschäftsführer Ulrich Hafenbradl: »Durch die intelligente Standardisierung des Bestellprozesses und der Händler-AGB bei Tradoria fällt ein guter Teil des Zertifizierungsaufwandes weg.« Zudem steige die Zahlungssicherheit durch das bei allen Tradoria-Shops eingesetzte Treuhandsystem. »Ich sehe ein großes Potential in der dynamisch wachsenden und zukunftsweisenden Lösung dieser Shopping-Plattform«, so der Trusted Shops-Chef.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !