Transtec mit Rack-Server im Mini-Format
Der Tübinger IT-Spezialist Transtec bietet mit dem »Calleo 121 LD« (Low Depth) einen Rack-Server mit nur einer Höheneinheit und 43 Zentimetern Bautiefe an. Der kleine Server ist für spezielle Einzelanwendungen optimiert, beispielsweise in der Automatisierungstechnik oder in der Verkehrsüberwachung.

Der Calleo 121 LD lässt sich laut Transtec vor allem dort einsetzen, wo Platz Mangelware ist. »Der Rack-Server ist eines der kleinsten Systeme, das derzeit auf dem Markt erhältlich ist«, sagt Ute Riester, Produktmanagerin bei Transtec. »Außerdem bietet er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.« Transtec bietet den Server für rund 730 Euro netto an.
»Vor allem in der Industrie wird häufig ein Platz sparendes Einstiegsmodell als Single-Function-Server benötigt«, umreißt Ute Riester die Einsatzmöglichkeiten des Calleo 121 LD.
Zudem verbraucht der Server nach Angaben von Transtec im Betrieb wesentlich weniger Strom als herkömmliche Systeme. Das liegt vor allem an der optimierten Dimensionierung des 80-Plus-zertifizierten Netzteils. Dieser Standard gewährleistet, dass der Server mindestens 80 Prozent der aufgenommenen Energie auch tatsächlich verwendet.
Ute Riester erläutert das Prinzip: »Frühere Netzteile haben erheblich mehr Energie aufgenommen, als tatsächlich für das Gerät nutzbar war. Der Wirkungsgrad war also sehr gering.« Mit 80 Plus sei ein Standard definiert worden, der die Energieeffizienz deutlich steigere. »Bei einem kleinen Server wie dem Calleo 121 LD, der kaum größer ist als ein Notebook, war uns das besonders wichtig«, so Riester weiter.
Technische Daten
Der Calleo ist nach Angaben des Herstellers mit Dual- oder Quad-Core-Prozessoren von Intel erhältlich. Auf dem Datenblatt ist allerdings derzeit nur ein Vierkern-Modell der Reihe Intel Xeon 3220 mit 2,8 GHz Taktfrequenz aufgeführt. In LGA-775-CPU-Steckplatz können jedoch offenkundig auch Dual-Core-Modelle integriert werden.
Vier DIMM-Steckplätze (Dual-Inline Memory Module) fassen bis zu 8 GByte Arbeitsspeicher. Als Massenspeicher dienen bis zu zwei SATA-Festplatten mit jeweils bis zu 1 TByte Kapazität. In der Grundkonfiguration liefert Transtec den Rechner mit 1 GByte RAM und einer 80-GByte-Platte aus.
Auf dem Board sind ein Grafikchip und ein Gigabit-Ethernet-Adapter von Broadcom vorhanden. Für Erweiterungen steht ein PCI-Express-x-16-Steckplatz mit halber Länge zur Verfügung. Hinzu kommt ein DVD-Read-/Write-Laufwerk.
Der Server im Format 1 HE (Höheneinheit) wird zusammen mit den Einbauschienen ausgeliefert. Weitere Details sind entweder im Datenblatt des Calleo 121L LD oder auf der entsprechenden Web-Seite von Transtec zu finden.