Zum Inhalt springen

Tria schließt Partnerschaft mit Exigen

Die Tria IT-solutions AG schließt einen Partnervertrag mit Exigen Services, einem Dienstleister für Next Generation Outsourcing, der eine starke Stellung in Osteuropa hat.

Autor:Martin Fryba • 29.5.2008 • ca. 0:35 Min

Es entwickelt sich zum Trend, dass globale Outsourcer mit lokalen Systemhäusern zusammenarbeiten. Jüngstes Beispiel ist die Kooperation von Tria mit dem russischen Outsourcer Exigen. Mit über 1700 Entwicklern hat Exigen Services seinen Geschäftsschwerpunkt im Outsourcing von Application Development & Maintenance. Das Unternehmen verfügt über mehrere große Entwicklungszentren in Osteuropa.

»Mit dieser Partnerschaft haben wir hervorragenden Zugang zu Nearshore-Alternativen und können komplexe Projekte noch schneller und zu attraktiven Konditionen für unsere Kunden realisieren«, sieht Geschäftsführer Thomas Lerner den Hauptvorteil für Tria in dieser Partnerschaft. Beide Unternehmen verfügen über ein ähnliches Portfolio im Bereich Anwendungsentwicklung (.NET, Sharepoint, Java/J2EE) und in den Themen BPM, BI und SOA. und über ein ähnliches Branchen-Know-how bei Finanzdienstleistern (Banken, Versicherungen und Wertpapierhändler), im Gesundheitswesen und im Telekommunikationsmarkt, so dass hier vor allen die BPM/SOA-Projekte einen Wachstumsschub erhalten können.