Zum Inhalt springen

Ungenügende Übersetzungen kosten viel Geld

Gebrauchsanweisungen und Produktbeschreibungen zu übersetzen, ist aufwendig. Es aber nicht oder unvollkommen zu tun, ist auf Dauer noch teurer.

Autor:Redaktion connect-professional • 5.5.2008 • ca. 0:30 Min

Vor allem chinesische Hersteller schaffen es immer wieder, mit Übersetzungsversuchen ins Deutsche für große Heiterkeitserfolge zu sorgen. Doch für Unternehmen sind mangelhafte Übersetzungen meist nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer. Nach einer aktuellen Studie von Forrester verlieren global tätige Unternehmen insgesamt bis zu 4,7 Milliarden Dollar innerhalb von drei Jahren, da sie Produktinformationen nicht ausreichend übersetzen, während die Marktanteile bei korrekt und vollständig lokalisierten Informationen jährlich um ein halbes Prozent steigen. Entsprechend stellte Forrester fest, dass Marktanteile um ein halbes Prozent fallen können, wenn Konkurrenzunternehmen mehr und besser lokalisierte Inhalte anbieten.

Die Studie zeigt außerdem, dass ein Verbundunternehmen innerhalb von drei Jahren bis zu 4,6 Millionen Dollar an internen und externen Übersetzungskosten einsparen kann, wenn es eine effektive Strategie für das globale Informationsmanagement hat.