Unsichtbarkeitsanzüge machbar?
Amerikanische Forscher behaupten, es sei mit so genannten Metamaterialien möglich, effektiv unsichtbar zu werden.
Wissenschaftler der Berkeley-Universität in Kalifornien wollen mit negativen Refraktionen in optischen Frequenzen durch Metamaterialien Unsichtbarkeitanzüge ermöglichen. Sie haben dabei zwei verschiedene Methoden definiert. Die erste basiert auf einer Mischung aus Silber und Magnesiumfluorid und soll Lichtwellen bis zu 1,500 Nanometer herausfiltern. Die zweite Methode, bei der Silber und Aluminium kombiniert werden, soll sogar Wellen, die nicht größer als 660 Nanometer sind, herausfiltern. Ob die Methoden nun effektiv funktionieren oder nicht, der Weg zu Alberichs Tarnkappe ist in jedem Falle sehr weit.