Unterhaltungselektronik - Top-Thema im Internet
Internet-Foren werden als Ratgeber für Kaufentscheidungen immer wichtiger. Vor allem Artikel aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik sind dabei für viele Kunden besonders interessant, wie der Branchenverband Bitkom ermittelt hat.

Viele Verbraucher informieren sich heute in Internetforen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Wie der Branchenverband Bitkom ermittelt hat, sind vor allem Elektronik-Produkte eine besonders stark diskutierte Warengruppe. Im ersten Quartal 2007 beschäftigten sich 41 Prozent aller Beiträge in deutschen Verbraucher-Foren mit Geräten der Unterhaltungselektronik, Computern, Telekommunikation und anderen Elektronikartikeln. Auf Platz zwei folgt das Thema Automobile mit 26 Prozent aller Einträge, danach kommen Beiträge zu Lebens- und Genussmitteln. In Deutschland wurden alleine zu Geräten der Unterhaltungselektronik bislang über 50 Millionen Beiträge von Kunden ins Netz gestellt. »Vielen Händlern sind die realen Auswirkungen von Online-Foren und Blogs auf das Tagesgeschäft der CE-Branche bislang kaum bewusst«, erklärt dazu Michael Schidlack, Bereichsleiter Consumer Electronics beim Bitkom.
Innerhalb der klassischen Consumer Electronics (ohne PC und Telekommunikationsgeräte) waren die mobilen Audioplayer mit einem Anteil von 22,8 Prozent aller Beiträge das beherrschende Thema im ersten Quartal 2007. Rund 15 Prozent der Diskussionsbeiträge drehten sich um DVD-Player, etwa jeweils 10 Prozent um Spielkonsolen, Home-Cinema-Anlagen, Videorecorder und Hifi-Einzelkomponenten. Flachbildschirme wurden dagegen in nur 8 Prozent der Fälle thematisiert. Im Mittelpunkt der Beiträge stehen preisaggressive Anbieter: Rund die Hälfte der Beiträge stammen von Kunden von Internet-Auktionshäusern und Online-Shops, ein Viertel von Kunden, die ihre Geräte bei Lebensmitteldiscountern gekauft haben, ein weiteres Viertel betrifft Elektronik-Fachmärkte und den klassischen Fachhandel.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !