Updates bei Business Intelligence
Updates bei Business Intelligence Die Business-Intelligence-Größen Business Objects, inzwischen Teil von SAP, und Cognos, mittlerweile unter dem Dach von IBM,haben neue Versionen ihrer Software angekündigt.Hier einigeHighlights.
• Das Paket IBM Cognos 8 v4 will unterschiedlichen Nutzergruppen einfach und sicher Zugang zu Geschäftsinformationen geben. Cognos GO! bietet IBM zufolge Self-Services, ein Dashboard auf Flash-Basis sowie Mobilitäts- und Suchfunktionen. Cognos 8 Viewpoint offeriert Funktionen zur Geschäftsmodellierung in Workflow-Umgebungen und soll das Zusammenwirken von Mitarbeitern aus den IT- und den Fachabteilungen verbessern. Cognos 8 Financial Performance Analytics schließlich bietet anpassbare Berichte,um Daten aus ERP-Systemen für finanzielle Auswertungen verfügbar zu machen. • Das Paket Business Objects XI 3.1 erleichtert laut SAP die Einbindung verschiedener Datenquellen, zum Beispiel in Lösungen mit Produkten von HP, Microsoft, Netezza oder Oracle. Aus der Microsoft- Welt beispielsweise sind nun die 2008er Windows und SQL Server, die Sharepoint Services und der Sharepoint Server 2007 berücksichtigt. Außerdem bietet die Version XI 3.1 neue Visualisierungsmöglichkeiten. Bewegungsdaten aus Olap-Backends lassen sich aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten und in vielfältigen Diagrammen darstellen. Nicht zuletzt: Die neue Business-Objects-Software unterstützt 64-Bit-Architekturen,um Skalierbarkeit und Performance zu erhöhen.