USA verschärfen Kontrolle von mobilen Geräten
Die USA haben die Zollkontrollen bei der Einreise verschärft. Die Beamten können Notebooks und PDAs überprüfen und ohne Angabe von Gründen beschlagnahmen. Deshalb sollten Geschäftsreisende kritische Daten auf den Systemen verschlüsseln.

Rieke Bönisch, Sprecherin von Utimaco: »Die Privatsphäre von USA-Reisenden ist erheblich eingeschränkt.«
Die Association of Corporate Travel Executives (ACTE) hat Geschäftsreisende darauf hingewiesen, dass bei der Einreise in die USA verschärfte Regelungen gelten. Demnach können Zollbeamte Notebooks, PDAs, Smartphones oder elektronische Datenträger von Reisenden konfiszieren oder Daten von den Geräten herunter kopieren. Eine Begründung dafür oder gar eine Anordnung durch einen Richter ist nicht erforderlich.
Nach Angaben der ACTE, in der Geschäftsreisende, Fluglinien und Reisebüros vertreten sind, gibt es keine Richtlinien, wie die US-Behörden mit den beschlagnahmen Geräten oder Daten umgehen müssen.
Betroffenen bleibt nur die Hoffnung, dass geschäftskritische Informationen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ebenfalls nicht geregelt ist, wann beschlagnahmte Geräte zurückgegeben werden.
»Die Privatsphäre der USA-Reisenden ist erheblich eingeschränkt«, sagt Rieke Bönisch, Sprecherin der IT-Sicherheitsfirma Utimaco. »Wir empfehlen deshalb, vertrauliche Inhalte auf mobilen Geräten zu verschlüsseln.« Das Unternehmen bietet entsprechende Produkte an, etwa »Safeguard PDA« für digitale Assistenten oder »Safeguard Private Disk« für das Verschlüsseln von Dateien und Ordnern auf Rechnern.
Doch das Verschlüsseln alleine dürfte nicht reichen. Möglicherweise erwecken verschlüsselte Dateien auf einem System erst recht den Verdacht der Beamten. Erforderlich sind deshalb Vorgaben, welche vertraulichen Dokumente ein Geschäftsmann auf mobilen Geräten mit sich führen darf.
Laut einer Umfrage der ACTE haben 35 Prozent der Firmen bereits entsprechende Policies eingeführt, 36 Prozent dagegen nicht. An die 29 Prozent der Befragten prüfen derzeit, ob sie solche Regeln implementieren.
Weitere Informationen unter