Zum Inhalt springen
Voice-over-IP / Skype

USB-Freisprechanlage für Skype

Der amerikanische Netzwerkhersteller Trendnet hat eine USB-Freisprechanlage für den Voice-over-IP-Dienst Skype entwickelt. Mit der »Clearlink TVP-SP2« können Anwender über die eingebauten Lautsprecher telefonieren.

Autor:Bernd Reder • 13.9.2007 • ca. 0:45 Min

Wer nicht ständig ein Headset verwenden möchte, wenn er IP-Telefongespräche über Skype führt, benötigt eine Freisprechanlage. Die US-Firma Trendnet hat mit der »Clearlink TVP-SP2« ein solches System vorgestellt. Damit kann der Nutzer freihändig telefonieren. Das Gerät lässt sich auch in Konferenzräumen einsetzen, etwa bei Telefonkonferenzen.

Das TVP-SP2 wird über einen USB-1.1-Port mit einem Windows-Rechner verbunden. Das Gerät hat einen LCD-Bildschirm (128 x 64 Pixel, 32 x 19,7 mm), der Kontaktdaten, Gesprächslisten oder Informationen über Anrufer anzeigt. Den Strom bezieht die Anlage über den USB-Anschluss.

Der eingebaute Lautsprecher ist für einen Frequenzbereich von 100 Hz bis 20 kHz ausgelegt. Das Mikrofon hat eine kugelförmige Richtcharakteristik (omnidirektional). Der Signal-Rauschabstand beträgt laut Trendnet mehr als 60 dB. Der Anwender kann an die Anlage zudem ein Headset oder ein externes Mikrofon anschließen.

Die Clearlink TVP-SP2 kommt im Oktober auf den Markt. Der Preis beträgt rund 65 Euro. Die Anlage ist eines von mehreren Produkten, das Trendnet für Skype und Voice-over-IP entwickelt hat. Dazu zählt beispielsweise das »Clearsky-Bluetooth-VoIP-Konferenz-Telefonkit«. Damit lassen sich über Skype Telefonkonferenzen durchführen.

Weitere Informationen im Internet unter:

www.trendnet.com

Meldung zu Skype-Telefonkonferenzsystem auf Networkcomputing.de