USB-Kühlung für den Hintern
In unserer Rubrik »Gadgets, die die Welt nicht braucht«, haben wir heute wieder ein echtes Schmankerl für Sie ausgegraben: Die japanische Firma Thanko bietet gegen allzu heiße Hinterteile eine USB-gekühlte Sitzauflage für den Schreibtischstuhl an.

It´s cool, man: Japanische Erfinder haben sich wieder einmal einem der großen Problemen der modernen computerisierten Welt beschäftigt und eine Lösung ersonnen, die irgendwo haarscharf an der Grenze zwischen »Darauf hat die Welt gewartet« und »die spinnen, die…« liegt: Um vor dem Computer arbeitende Menschen vor allzu hohen Betriebstemperaturen ihrer knackigen Pobacken zu bewahren, bietet die Firma Thanko ein Kissen an, dessen Sitzfläche per USB-Anschluss gekühlt wird.
Damit man auch stets ein wohltemperiertes Sitzfleisch hat, lässt sich die Kühlleistung an einer Fernbedienung im Kabel regulieren. Mit einem beiliegenden Adapter kann der Sitzfleisch-Froster auch im Auto oder an anderen Orten verwendet werden, an denen kein USB-Port verfügbar ist.
Wir meinen: Gekühlte Bäckchen vor dem Rechner - Warum auch nicht? Wenn andere Nutzer ihren Rechner per Case Modding auf Stickstoffkühlung umbauen, damit es der zarten CPU bloß nicht zu warm wird, kann es doch kaum verwerflich sein, mit solch einem Ass Modding auch mal an sich selbst und seine empfindlichsten Stellen zu denken.