Verkabelung in Zeiten des technischen Wandels
Verkabelung ist und bleibt eine Herausforderung - vor allem für diejenigen, die mit der Zeit und dem Wandel der Technik gehen. Das Akronym SR4 steht dabei für parallel-optische Multimode-Anwendungen (Short Range), die mit vier parallelen Übertragungskanälen arbeiten. Der zu-nächst von der Norm vorgesehenen Algebra mit Vielfachen von 10 GBit/s pro Faser erwächst damit eine echte Konkurrenztechnik.Bei den Übertragungsprotokollen diskutieren die Experten im Zusammenhang mit der Verkabelung vorrangig die Längenrestriktionen. Dabei legen parallel-optische Anwendungen zwar die Messlatte im Vergleich zu anderen Rechenzentrumsanwendungen hoch. 40GbE-SR4-Anwendungen erreichen noch 150 Meter bei Verwendung von OM4-Fasern. Die gleiche Infrastruktur leistet bei 100GbE SR4 jedoch nur noch 100 Meter mit OM4- und 70 Meter mit OM3-Fasern. Dies ist allerdings nur einer von vielen Teilaspekten bei der Betrachtung der Gesamtkomplexität. Der Sachverhalt verdeutlicht jedoch bereits, dass die Planung nachhaltig einsetzbarer und nutzbarer IT-Infrastrukturen grundsätzlich einen ganz anderen - viel höheren - Stellenwert erhalten muss. Wie verhält sich ein Anwender oder Betreiber also am besten in einer Zeit des technischen Übergangs? "Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher.", wusste bereits Albert Einstein. Nachdem es mit der Verkabelungsnorm EN 50173-5 und der weiter gefassten Norm für Rechenzentren, der EN 50600, gelungen war, zumindest die vorherrschenden Vollduplex-Verkabelungen zu strukturieren, drängen nun verstärkt parallel-optische Anwendungen in die Rechenzentren. Dies sind Anwendungstechniken, die bis vor Kurzem eher ein Nischendasein führten. In dieser Nische ließen sich parallel-optische Datenübertragungen - etwa die seit den späten 1990er-Jahren eingesetzten Infiniband-Applikationen - völlig separat und als Punkt-zu-Punkt-Verbindungen betreiben. Mit dem Rollout von auf 40GbE SR4 basierenden Switches und Servern oder 4×16 GByte FC-Directoren wir


