Zum Inhalt springen

Verkaufsrekord beim Mac

Apple hat im vergangenen Quartal den Nettogewinn um zwei Drittel gesteigert. Der Boom von iPods und iPhone hat sich inzwischen auch auf das Mac-Geschäft ausgewirkt: Apple verkaufte soviele Rechner wie nie zuvor.

Autor:Redaktion connect-professional • 23.10.2007 • ca. 0:45 Min

Im Windschatten von iPod und iPhone werden auch Macs zum Verkaufsschlager
Inhalt
  1. Verkaufsrekord beim Mac
  2. Erfolgsgeschichte iPhone

Apple hat im vierten Quartal des Fiskaljahres 2007 einen Umsatz von 6,22 Milliarden Dollar (plus 29 Prozent) sowie einen Netto-Gewinn von 904 Millionen US-Dollar (plus 67 Prozent) erzielt. Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 4,84 Milliarden US-Dollar und ein Netto-Gewinn von 542 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Die Bruttomarge lag bei 33,6 Prozent, verglichen zu 29,2 Prozent im Vorjahresquartal. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in dem Quartal 40 Prozent.

Während Apple die Trendwende vor allem mit Lifestyle-Produkten wie iPods und auch dem iPhone schaffte, profitiert inzwischen auch das einstige Kerngeschäft: Apple hat im vierten Quartal des Fiskaljahres 2007 2.164.000 Rechner ausgeliefert, das entspricht einer Steigerung von 34 Prozent zum vergleichbaren Vorjahresquartal und einer absoluten Steigerung von 400.000 Macs verglichen zum besten Quartal der Firmengeschichte. Aber auch bei den Trendprodukten bleibt Apple auf der Erfolgsspur: 10.200.000 iPods sind in dem zurückliegenden Quartal über den Ladentisch gegangen, 17 Prozent mehr als in Vorjahr. Im zurückliegenden Quartal sind 1.119.000 iPhones verkauft worden, kumuliert für das Fiskaljahr 2007 sind dies 1.389.000 iPhones.