Zum Inhalt springen

Verraten und verkauft: Globalisierter Unsinn

Die Telekom-Tochterfirma Congstar wirbt in diesen Tagen für ihren neuen Alles-in-Einem-Anschluss mit dem phantasievollen Namen »Congstar Komplett«, alles mit dem Hinweis »Kein Telekom-Anschluss mehr notwendig«.

Autor:Redaktion connect-professional • 27.8.2008 • ca. 1:15 Min

Das wäre so, als würde Audi werben: »Kauft Audi, wenn Ihnen der Volkswagenkonzern zum Hals raushängt«. Früher nannte man so etwas »Jemanden für dumm verkaufen«. In unserer globalisierten Zeit mit lauter fusionierten Mega-Konzernen wissen jedoch immer weniger Menschen, dass ihr Geld immer in eine Tasche fließt, ganz gleich, ob sie bei Kaufhof, Media Markt, Saturn oder Real einkaufen. Das nennt man heute »Marken-Strategie « und »Diversifizierung«. Heerscharen hoch bezahlter Unternehmensberater denken sich einen solchen Unsinn aus. Doch wer noch nicht von täglich 16 Stunden Dauerkonsum Hirn erweichender RTL-Sendungen völlig verblödet ist, durchschaut den Schmus und fühlt sich für dumm verkauft.

In den Gazetten war dieser Tage ebenfalls zu lesen, dass Firmen wie die Telekom recht großzügig mit Kundendaten umgehen. Intern wird der Datenschutz zwar äußerst ernst genommen, aber natürlich arbeitet man längst mit kostengünstigen, externen Call-Centern zusammen – etwa um Neukunden für »Congstar Komplett« zu werben. Spätestens, seitdem diese sehr kostengünstigen Call-Center auf die Idee gekommen sind, noch kostengünstigere Subunternehmer zu beschäftigen, ist es um die Kundendaten nicht mehr ganz so gut bestellt. Denn damit die armen Subunternehmer zumindest ab und zu einmal ihren Einkaufswagen bei Real oder Kaufhof füllen können, müssen sie die persönlichen Daten einschließlich Bankauskünfte bei Ebay an jeden, der dafür genug bietet, verschachern.

So, oder so ähnlich soll es sich zugetragen haben. Wenn sie von solchen Geschichten hört, fragt sich die Kopfnuss immer öfter, warum so etwas passiert. Obwohl sich jeder Mensch mit einem Funken Verstand an einer Hand ausrechnen kann, dass immer dann so etwas geschieht, wenn es überall nur noch um billig und dumm geht. Ob da »Pisa« balt für Besserunk sogt, befor wir alle rästlos ferraten und verkaufft sint?