Zum Inhalt springen
Server-Virtualisierung

Vmware: »Miete eine Virtual Machine«

Virtualisierungsspezialist Vmware hat ein Programm für Service-Provider aufgelegt. Diese können ihren Kunden Virtual Machines zur Miete anbieten.

Autor:Bernd Reder • 11.9.2007 • ca. 0:45 Min

Das Programm von Vmware zielt auf Hosting-Firmen sowie Anbieter von Telekommunikations- und Outsourcing-Diensten. Diese können für eine Monatsgebühr pro Virtual Machine virtuelle Server ordern und an ihre Kunden weitervermieten.

Der Vorteil für die Nutzer besteht laut Vmware darin, dass Service-Provider ihren Kunden Virtualisierungslösungen anbieten können, die sich in kleinen Schritten nach oben oder unten anpassen lassen.

Anwender haben beispielsweise die Möglichkeit, virtualisierte Windows-Server zu mieten. Sollten sie mehr Server-Systeme benötigen, stellt ihnen der Service-Provider oder das Hosting-Unternehmen weitere virtuelle Maschinen zur Verfügung.

Load-Balancing und Ausfallsicherheit

Load-Balancing-Techniken zwischen den physikalischen Systemen, auf denen die VM laufen, stellen sicher, dass es zu keinen Überlastsituationen kommt. Sollte ein Server-System ausfallen, werden die Virtual Machines auf einem anderen Rechner neu gestartet.

Vmware hat das neue Modell in Zusammenarbeit mit mehreren Service-Providern getestet, darunter EDS, Computacenter und Telefonica. Auch etliche Anbieter aus Großbritannien und den Niederlanden waren darunter, jedoch keine Firma aus Deutschland.

Mit den Hosting-Computing-Services greift Vmware den Konkurrenten Swsoft an. Dieser Anbieter bietet bereits seit längerer Zeit seine Virtualisierungslösung »Virtuozzo« Hosting-Firmen an.

www.vmware.com