Zum Inhalt springen

Vodafone kündigt das Qtek 8500 an

Autor:Redaktion connect-professional • 19.12.2006 • ca. 1:05 Min

Neben dem VPA compact III hat Vodafone heute noch ein weiteres Windows Mobile Gerät angekündigt. Im Gegensatz zum VPA compact III handelt es sich beim Qtek 8500 aber nicht um eine Pocket PC Phone Edition sondern um ein Smartphone. Das schlanke Qtek 8500 basiert auf Windows Mobile 5.0 und empfiehlt sich insbesondere für die hochmobile Nutzung von Businessfunktionen wie zum Beispiel dem automatischen E-Mail-Empfang.
 
Das Qtek 8500 klotzt bei der Ausstattung, nicht jedoch bei seinen Maßen. Gerade einmal 99 Gramm wiegt das knapp 16 Millimeter flache Business-Handy. Das brillante Innendisplay hat eine Auflösung von 240 x 320 Pixeln und stellt 65.536 Farben dar. Zur Kommunikation mit anderen mobilen und stationären Geräten, also etwa zwecks Outlook-Synchronisation mit dem stationären PC auf dem Büroschreibtisch, ist ein USB-Anschluss sowie eine kabellose Bluetooth-Schnittstelle vorhanden. Der interne Speicher (64 MB ROM / 64 MB RAM) kann bei Bedarf durch den Einsatz von microSD/TransFlash-Speicherkarten erweitert werden.
Ebenfalls an Bord: der Internet Explorer Mobile fürs Browsen im World Wide Web, der Windows Media Player 10 zum Abspielen von Musik- und Video-Files und eine 1,3 Megapixel-Kamera.
 
Das Qtek 8500 ist als GSM/GPRS/EDGE Quadband-Gerät ausgelegt, das in den meisten Ländern der Erde auf Empfang bleibt (850/900/1800/1900 MHz).
 
Zusammen mit einem Vodafone-Kundenvertrag im Tarif Vodafone 100 mit 24-monatiger Mindestlaufzeit wird das Qtek 8500 169,50 Euro kosten, ohne Vertrag wird man es für 599,50 Euro erwerben können und voraussichtlich ab Anfang August bei Vodafone erhältlich sein.