Zum Inhalt springen
28-Port-Gigabit-Ethernet-Switch

Voll managebar

Das jüngste Mitglied der "TigerSwitch"-Familie von SMC Networks, der 28-Port-Tiger-Switch 1000 (SMC8728L2), wandelt Unmanaged-Netzwerke in intelligente, multimedia-rich, konvergierte Internet-Protokoll-Infrastrukturen um. Der Layer-2- voll-managebare 28-Port-Gigabit-Ethernet-Switch ist ab sofort erhältlich.

Autor:Redaktion connect-professional • 25.9.2007 • ca. 1:50 Min

Der SMC8728L2 verfügt über 24 RJ-45- sowie vier SFP-Ports in einer effizienten Einprozessor-Switching-Lösung. Die Technologie, die für den Switch genutzt wurde, erlaubt es, 28 Kanäle gleichzeitig zu bedienen, während die volle Gigabit-Bandbreite auf jedem Kanal zur Verfügung steht.

"Dieser Gigabit-Switch ergänzt den 48-Port-Tiger-Switch 1000, der vergangenes Jahr eingeführt wurde, und überzeugt mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis, das ein Upgrade von Unmanaged-Netzwerken in eine intelligente Infrastruktur ermöglicht", so Wolfgang Scherer, European-Product-Marketing-Manager bei SMC Networks.

Die gesteigerte Funktionalität, die sowohl der 28- als auch der 48-Port-Tiger-Switch 1000 (SMC8728L2 und SMC8748L2) bietet, bringt Netzwerken nicht nur mehr Performance, sie reduziert auch die Betriebskosten. Während heute nur wenige Netzwerke in der Lage sind, zwischen Voice, Video und Daten via Internet-Protokoll (IP) zu unterscheiden -- was jedoch getrennte, zugeordnete Daten und Voice Netzwerke erforderlich macht -- verfügt die Technologie der Tiger-Switch-1000-Produktfamilie über die Fähigkeit, diese Dienste dynamisch zu erkennen. Damit ist es möglich, sie in einer einzigen, zuverlässigen und effizienten Multimedia-fähigen Infrastruktur zu vereinen.

Die Tiger-Switches 1000 bieten Gigabit-Switching bei voller Bandbreitennutzung und werden damit dem steigenden Bedarf nach Installationen gerecht, die auch starkem Datenaufkommen stand halten. Höhere Sicherheit ist eines der erweiterten Leistungsmerkmale der SMC8728L2 und SMC8748L2. Sie sorgen mit ACLs und 802.1x für einen sicheren Zugriff auf das Netzwerk und mit SSH, SSL/HTTPS für eine sichere Verwaltung, die durch Radius und TACACS+ ermöglicht wird. Eine flexible Priorisierung des Datenverkehrs auf der 2./3./4. Ebene sowie Bandbreitenlimitierung gewährleisten Quality-of-Service über das gesamte Netzwerk hinweg, während die Segmentierung des Netzwerks von auf Port- und Tag basierenden VLANs bereitgestellt wird.

Der TigerSwitch 1000, sowohl in der 48-Port als auch in der neuen 28-Port Version, bietet außerdem eine Reihe von umfangreichen Management-Features auf der zweiten Ebene. Dazu gehören beispielsweise Spanning-Tree, VLANs und Link-Aggregation (LACP), das auch ein Trunking der 10-G-Ports unterstützt. Der SMC8748L2 und der SMC8728L2 sind für stabiles Workgroup- und Backbone-Switching gedacht und ermöglichen zukünftige Upgrades mit vielen neuen Features.

Die integrierte 10/100/1000-Mbit/s-Verbindungsmöglichkeit über Kupferdraht ist extrem flexibel und anpassungsfähig. Sie bietet eine Option für Glasfaser-fähige Ports mit zehn Gigabit-Uplinks, die keinen Einfluss auf die Bandbreite der Kupferverbindungen nehmen. Somit sind die Switches für die anspruchvollsten Unternehmens- und Workgroup-Umgebungen geeignet.

Der SMC8728L2 und der SMC8748L2, beide mit optionalen Uplinks und redundanter Stromversorgung, sind ab sofort erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis des neuen 28-Port SMC8728L2 liegt bei 980 Euro, der Preis des im vergangenen Jahr auf den Markt gekommenen SMC8748L2 bei 1.832 Euro.

Weitere Informationen im Internet unter:

http://www.smc.com