Von einer Konsole auf zwei Computer zugreifen
Der Hersteller von Konnektivitätslösungen, Aten, erweitert seine Petite-Produktreihe um die drei KVM-Switches »CS52«, »CS52A« und »CS52D« mit externem Port-Wahlschalter. Die Switches richten sich an das Einsteigersegment und sind für Anwender in Klein- und Heimbüros ebenso geeignet, wie für Gamer und Sound-Fans.
Aten stellt die KVM-Switches CS52, CS52A und CS52D vor. Die 2-Port-Hybridgeräte wurden für Anwender entwickelt, die von einer Konsole – bestehend aus einem Monitor, einer PS/2-Tastatur und einer USB-Maus – auf zwei Computer zugreifen möchten. Alle drei Modelle verfügen über einen »Remote Selection Switch«. Mit diesem Schalter, der durch ein knapp zwei Meter langes Kabel mit dem Switch verbunden ist, kann der Nutzer nach Herstellerangaben vom Schreibtisch aus zwischen den Ports umschalten.
Alle drei Switches erlauben nicht nur die Kombination von PS/2-Tastatur und USB-Maus. An den USB 2.0 Maus-Port kann der Nutzer auch eine Multifunktionsmaus oder ein USB-Hub anschließen und dadurch die USB-Peripherie erweitern.
Die beiden Modelle CS52A und CS52D bieten Audio-Unterstützung für Lautsprecher und Mikrofon. Da die KVM- und Audio-Signale zwischen den Computern unabhängig umgeschaltet werden können, ist es dadurch möglich, Musikdateien eines PCs abzuspielen und gleichzeitig auf Programme des anderen PCs zuzugreifen. Der CS52D ist außerdem mit den DVI-Digital-Spezifikationen kompatibel und garantiert dadurch nach Angaben des Herstellers eine besonders gute Bildübertragung. Die Modelle unterstützen alle gängigen Betriebssysteme wie Windows 2000, Windows XP, Windows Vista, Linux und FreeBSD.
Die drei Switches sind ab sofort unter anderem über die Distributoren Fröhlich & Walter, Sphinx und UTE verfügbar. Der Hersteller empfiehlt für den CS52 einen Verkaufspreis von 34,90 Euro, für den CS52A von 39,90 Euro und für den CS52D von 84,90 Euro.
__________________________________________