Wachstumsmarkt IP-TV: Jährlich 75 Prozent plus?
Die Vermarktung von Internet-TV hat in Deutschland gerade erst begonnen. Bis 2010 erwartet das Berliner Marktforschungsunternehmen Goldmedia - trotz langfristig guter Erfolgsaussichten – aber nur ein Umsatzwachstum in kleinen Schritten.
- Wachstumsmarkt IP-TV: Jährlich 75 Prozent plus?
- Warum Deutschland bei IP-TV zurück liegt
- 75 Prozent Wachstum jährlich?
IP-TV: Die ersten, deutschen Anbieter sind gestartet
Mit Hansenet und der Deutschen Telekom sind bislang zwei IPTV-Anbieter im deutschen Markt tätig. Hansenet bietet seit Mai 2006 IPTV in Hamburg und Lübeck an, weitere Ballungsräume sollen folgen. Das IPTV-Angebot der Telekom (»T-Home«) startet diese Woche. Weitere Unternehmen haben IPTV-Angebote angekündigt, darunter Arcor und O2.
Mit einem plötzlichen Boom-Markt rechnen die Marktforscher aber nicht: Das Potenzial für die durch IPTV erzielbaren Direkterlöse im Jahr 2010 schätzt Goldmedia auf 261 Millionen Euro, gerechnet ohne die damit zusammenhängenden Werbe-, E-Commerce- und Infrastruktur-Umsätze.