Zum Inhalt springen

Warnung: Gefälschtes Flash-Update im Umlauf

Sicherheitsexperten warnen vor einer neuen und besonders dreisten Masche der Cyberkriminellen: Als vermeintliches Update auf Adobe Flash 10 getarnt, bringt es Malware mit sich und Google in Verlegenheit.

Autor:Bernd Reder • 20.10.2008 • ca. 0:35 Min

Der Link der Malware-Schreiber tauchte in der Google-Suchliste ganz oben auf.
Inhalt
  1. Warnung: Gefälschtes Flash-Update im Umlauf
  2. Google über Anzeige ausgehebelt

Kaum hat Adobe seine neue Version des Flash Players (10) veröffentlicht, schon versuchen Cyberkriminelle die weite Verbreitung (über 90 % der Internetrechner) des Plugins für ihre Zwecke auszunutzen: Experten der IT-Sicherheitsfirma G-Data warnen vor einem vermeintlichen Update für den Adobe Flash Player auf Version 10, das statt neuer Funktionen und Sicherheitsupdates jedoch Malware installiert.

Wer über Suchmaschinen nach dem Begriff »flash player« sucht, findet dort neben dem gewünschten Update auch Links zu einer gefährlichen Webseite. Diese gibt vor, die aktuellste Version 10 des beliebten Players zum Download bereitzuhalten. Tatsächlich handelt es sich dabei jedoch um Malware aus der Win32:Agent-Familie. In den vergangenen Tagen konnte sich die Malware-Seite sogar an die oberste Stelle der Suchergebnisse bei Google tricksen. Die Webpräsenz von Flash-Player-Hersteller Adobe folgte erst einige Plätze hinter der Anzeige der Angreifer.