Zum Inhalt springen

Was macht eigentlich ... .... Carsten Bickhoff??

Was macht eigentlich ... .... Carsten Bickhoff??. Vielen dürfte Carsten Bickhoff von seinen Tätigkeiten bei Creative Labs und Iriver bekannt sein: Vier Jahre lang bestimmte er beim Multimedia-Spezialisten Creative als Marcom Spezialist und Marketing Manager Central Europa das Erscheinungsbild des Unternehmens.

Autor:Redaktion connect-professional • 26.10.2005 • ca. 1:00 Min

Was macht eigentlich … …. Carsten Bickhoff??

Neben dem Produkt-Marketing war Bickhoff auch für das Channel Marketing verantwortlich. 2004 wechselte der gelernte Bankkaufmann zum koreanischen MP3-Hersteller Iriver. Dort war er an der Gründung der europäischen Niederlassung und der Etablierung des Herstellers im europäischen Markt wesentlich beteiligt.

Doch was macht Carsten Bickhoff heute??

Bickhoff hat die Fronten gewechselt und ist von Hardware- zum Software-Business konvertiert. Der einstige »Mister MP3« hat im Juli dieses Jahres die internationale Marketing-Leitung beim Spiele-Produzenten Sunflowers (Anno 1503, Anno 1602) übernommen. Zu seinen Aufgaben gehört neben PR, Mediaplanung und Direct Marketing auch das Channel Marketing des Unternehmens mit Sitz in Heusenstamm bei Offenbach. Bickhoff soll vor allem auf internationaler Ebene für die strategische Positionierung von Sunflowers verantwortlich sein. »Hier kann ich meine Stärken ausspielen«, verrät der Marketing-Spezialist. Die Expansion in den amerikanischen Markt sowie die Einführung der zur Games Convention in Leipzig angekündigten Strategiespiele »Anno 1701« und »Para World« sind die wichtigsten Herausforderungen für Bickhoff in nächster Zeit. Dabei hofft er, auf seine lange Erfahrung im internationalen Marketing zurückgreifen zu können. Zudem kommen ihm seine Hardware-Kontakte bei Marketing-Kooperation und Bundle-Aktionen zugute. »Hardware Entertainment und Software Entertainment unterscheiden sich da nicht so wesentlich«, meint Bickhoff. Dem Hardware-Business trauert er daher auch nicht nach. »Ich betreue jetzt zwar ein kleineres Portfolio mit weniger Neuheiten«, erklärt der Sunflowers-Manager. Allerdings erfordere der Job nun mehr an Planung und Strategie.