Zum Inhalt springen

Was Netzbetreiber dem Handel bieten

Die großen Netzbetreiber entdecken zunehmend den Channel als Vertriebskanal für erklärungsbedürftige Produkte. In dem sich schnell verändernden Markt ist es für Reseller allerdings nicht immer einfach, ihren Kunden die passenden Angebote zu empfehlen. CRN gibt einen Überblick über die wichtigsten Anbieter.

Autor:Ulrike Garlet • 27.7.2009 • ca. 0:25 Min

Inhalt
  1. Was Netzbetreiber dem Handel bieten
  2. T-Mobil und Vodafone/Arcor
  3. O2/Telefonica
  4. E-Plus und alternative Carrier

Nach jahrelangem Boom ist der TK-Markt inzwischen gesättigt, der Preisverfall bei Produkten und Monatsgebühren enorm. Gute Margen versprechen inzwischen insbesondere Datendienste, Zusatzprodukte und der Verkauf von komplexen Lösungen – eine klassische Domäne des Fachhandels also.

Angesichts dieser Entwicklung entdecken auch die großen Netzbetreiber, traditionell eher auf Direktgeschäft ausgerichtet, den Fachhandel als Vertriebskanal. Der Weg zur klassischen Channel-Company ist zwar für manchen noch weit. Dennoch: in Zeiten konvergenter ITK-Märkte wird die Zusammenarbeit mit Carriern zu einer interessanten Option für Reseller.

Wer in die Vermarktung von Konvergenz-Lösungen einsteigen will, muss sich allerdings erst einmal im Dschungel der verschiedenen Festnetz- und Mobilfunknetz-Betreiber zurechtfinden.