Web 2.0 bringt Effizienzgewinne für Unternehmen
Laut einem von Berlecon Research veröffentlichten Report profitieren Unternehmen vom Einsatz von Web-2.0-Technologien in der Kommunikation, im Wissensmanagement und der internen Zusammenarbeit.
Angesichts des Hypes um Web 2.0 fragen sich viele Unternehmen derzeit, ob das Thema auch für ihre internen Prozesse relevant ist. Die Berliner Analysten von Berlecon gingen daher der Frage nach, wo die Vorteile von Weblogs, Wikis oder Social Software im internen Unternehmenseinsatz liegen, und welche Herausforderungen bei der Einführung und Nutzung zu bewältigen sind.
Ein klarer Vorteil ist die Optimierung des Wissensmanagements. Informationen verbleiben nicht mehr bei einzelnen Mitarbeitern, sondern sind über Weblogs, Wikis und Social Bookmarks zentral verfügbar und können über Suchmaschinen abgefragt werden. Auch die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern über Abteilungen und Standorte hinweg wird durch Web-2.0-Anwendungen produktiver.
Die Herausforderungen bei der Umsetzung von Web 2.0 im Unternehmen sind weniger technologischer als vielmehr organisatorischer Natur. So müssen Web-2.0-Anwendungen zielgerichtet und unter Berücksichtigung klarer Richtlinien und Standards eingeführt werden. Sie sollten von Anfang an in tägliche Arbeitsprozesse eingebunden und mit anderen Kommunikationskanälen integriert werden.