Zum Inhalt springen

Wettlauf bei Kollaboration: IBM und Oracle rüsten auf

Wettlauf bei Kollaboration: IBM und Oracle rüsten auf. Microsoft Sharepoint-Software zur Erstellung kollaborativer Anwendungen hat sich in letzter Zeit rasch ausgebreitet.

Autor:Werner Fritsch • 31.8.2005 • ca. 0:35 Min

Wettlauf bei Kollaboration: IBM und Oracle rüsten auf

Doch nun verstärken zwei Wettbewerber ihr Angebot: der Groupware-Riese IBM und der Spätstarter Oracle.
IBM offeriert ein neues Werkzeug namens Workplace Designer 2.5, mit dem sich kollaborative Anwendungen auf Basis der Java-basierten Workplace-Produktlinie schneller erstellen lassen. Das Produkt stützt sich auf die Eclipse-Umgebung, die Programmiersprache JavaSript und die Datenbeschreibungssprache XML. Außerdem enthält die Entwicklersoftware Hilfsmittel, um Beziehungen zu Notes/Domino-Anwendungen herzustellen. Neben der neuen Workplace-Software führt IBM auch die vergleichbare proprietäre Notes/Domino-Produktlinie weiter.
Oracle wiederum bringt seine mit den beiden genannten Software-Familien von IBM und mit Microsofts Exchange konkurrierende Collaboration Suite in der neuen Version 10g auf den Markt. Erweitert sind die Möglichkeiten für das Content Management, ferner gibt es jetzt Instant Messaging und eine Anwesenheitsanzeige. Und nicht zuletzt: Die Technologie Oracle Workspaces soll eine einheitliche Schnittstelle für kollaborative Anwendungen bieten.