Zum Inhalt springen

Windows 7 am Start

Heute beginnt der erste Teil der Auslieferung von Windows 7 an Microsoft-Partner. MSDN-Abonnenten können sich die englische Version des neuen Betriebssystems ab sofort herunterladen. Die weiteren Versionen sollen noch im August folgen.

Autor:Lars Bube • 6.8.2009 • ca. 0:45 Min

Ab heute heißt es: Vorhang auf für Windows 7

Für alle Abonnenten von Microsoft MSDN beginnt heute das Zeitalter von Windows 7. Sie können sich ab sofort die Client-Version des Betriebssystems herunterladen, vorerst allerdings nur auf Englisch. Die weiteren Versionen will Microsoft dann zusammen mit einigen Updates in zwei weiteren Auslieferungswellen nachliefern.

Die zweite dieser Wellen soll bereits am 14. August über MSDN zur Verfügung gestellt werden und neben Sprachpaketen und SDKs in allen verfügbaren Sprachen auch den Windows-Server 2008 R2 enthalten. Ab 21. August sollen dann mit der dritten Welle sämtliche verbliebenen Änderungen eingepflegt werden und somit alle 893 Varianten verfügbar sein. Gleichzeitig will Microsoft auch den Windows-Server 2008 R2 in den Editionen »Standard«, »Enterprise«, »Datacenter«, »Web« und »Itanium« bereitstellen.

Ab dem 1. März 2010 will Microsoft dann den Nutzern des Release-Kandidaten von Windows 7 das Leben schwer machen. Alle zwei Stunden fährt das Betriebssystem ab diesem Zeitpunkt automatisch herunter. Allerdings sollen bereits ab dem 14. Februar 2010 Warnmeldungen auf den Ablauf der Lizenz hinweisen. Eine Upgrade-Funktion des Release- oder Beta-Kandidaten auf die finale Windows-7-Version wird es nicht geben.