Windows 7-Upgrade kann auch etwas länger dauern
Microsoft hat das Ergebnis von Upgrade-Tests für Windows 7 veröffentlicht. Für Standard-User dürfte der Umstieg von Vista auf Windows 7 rund eine halbe Stunde dauern – doch kam es auch zu Extremfällen mit einer Upgrade-Zeit von bis zu 20 Stunden.

- Windows 7-Upgrade kann auch etwas länger dauern
- Die Testergebnisse im Detail
Wahrscheinlich dürfte Microsoft die Veröffentlichung der Upgrade-Tests für Windows 7 bereits bereuen. Denn eigentlich wollte der Softwaregigant nur eines zeigen: Das Upgrade von Vista auf Windows 7 läuft um fünf Prozent schneller ab als der Wechsel von Vista zu Vista mit Service-Pack. Um dies zu demonstrieren hat Microsoft die Upgrade-Zeiten für eine Reihe von User-Profilen veröffentlicht, darunter auch einen »Super-User« - und genau auf diesen stürzen sich nun viele Weblogger und Microsoft-Spötter. Denn die Tests zeigten, dass das Upgrade auf Windows 7 in besonderen Fällen auch extrem lange dauern kann. So bewegten sich beim Super-User-Profil die Zeiten zwischen acht und etwas mehr als 20 Stunden.
Für durchschnittliche Privat- und Business-Anwender wesentlich relevanter sind jedoch die Upgrade-Zeiten für die User-Kategorien »Clean«, »Medium« und »Heavy«. Hier lagen die ermittelten Zeiten bei zwischen 30 Minuten und knapp fünf Stunden. Für die großen Abweichungen verantwortlich ist dabei die eingesetzte Hardware und die Frage, ob es sich um 32-Bit- oder 64-Bit-Systeme handelt.