Wissen was Surfer suchen
Wissen was Surfer suchen. Der Vertriebskanal Internet gewinnt für Banken und Versicherungen an Bedeutung: Um aber bei der Online-Neukundengewinnung die Nase vorn zu haben, müssen die Kundenbedürfnisse erkannt werden.
- Wissen was Surfer suchen
- Wissen was Surfer suchen (Fortsetzung)
- Wissen was Surfer suchen (Fortsetzung)
Wissen was Surfer suchen
Im Internet einen Fond kaufen oder eine Kfz-Versicherung abschließen ? für viele Deutsche ist der Onlinehandel mittlerweile selbstverständlich. Was aber macht einen Websitebesucher zu einem Kunden? Service und Preis entscheiden. Beide Faktoren hängen von einer optimalen IT-Unterstützung ab, denn nur durch den Online-Selbstservice sinken beim Finanzdienstleister die Verwaltungskosten und der Auftrag des Kunden lässt sich schnell und halbautomatisiert abwickeln.
Vielen Anbietern fehlt jedoch das Bewusstsein dafür, dass Seitenaufbau und Struktur genauso wie die Qualität ihres Online-Angebots für die Kundenbindung und -gewinnung maßgeblich sind. Wer wettbewerbsfähig bleiben will, muss genau wissen, wo kommt der Surfer her und was will er wissen. Die Herausforderung für Banken und Versicherungen besteht darin, ihren Kunden technisch einfach und selbsterklärend Wege zu ihren Produkten und Dienstleistungen zu ebnen. Das Internet ermöglicht ja nicht nur eine schnelle Auftragsvergabe, sondern erhöht deutlich die Markttransparenz. Die Konkurrenz befindet sich nur wenige Mausklicks entfernt.