Zum Inhalt springen
Wenn die Kassettenhülle zum iPhone-Halter wird

Witzige Life-Hacks aus dem Netz

Skurril und nicht selten ausgesprochen praktisch sind die Lebenshilfe-Tipps auf der Seite Twisted Sifter. Hier erfährt man zum Beispiel, wie man Kabel ordentlich verstauen und gleichzeitig Umweltbewusstsein zeigen kann und warum Smartphones dabei helfen können, Verliehenes auch zurückzubekommen.

Autor:Elke von Rekowski • 1.2.2013 • ca. 0:55 Min

Unbenutzte Kabel liegen vollkommen verheddert in einer Schachtel? Das lässt sich leicht umgehen, wie eines der vielen Fotos aus der Life-Hacks-Sammlung zeigt. Statt die Toilettenpapier-Papprollen wegzuwerfen, dienen sie hier als Trennhülsen, um Kabel in einer Schachtel besser ordnen zu können. Auch die Hüllen der guten alten Musikkassette sollte niemand auf den Müll schmeißen, da sie sich bestens als Halter fürs iPhone oder andere Smartphones verwenden lassen..

Auch aus dem Bereich Nahrungsmittel gibt es einige Tipps. Sie erfordern allerdings eine gewisse Robustheit des Nutzers. So lässt sich zum Beispiel sicher ein Bagel mit üppigem Belag in einer nicht länger benötigten CD-Spindel transportieren, vielen Zeitgenossen wäre das jedoch unter Umständen zu unappetitlich. Auch der Vorschlag, ein fast geleertes Nutella-Glas mit Eiscreme aufzufüllen und dann genüsslich auszulöffeln, wird vermutlich nicht jedermanns Sache sein.

Für dicke Luft in der Beziehung könnte es zudem sorgen, wenn ein Fan der Lebenshilfe-Tipps das Haar-Glätteisen seiner Liebsten dafür benutzt, den Kragen seines Lieblingshemdes wieder in Form zu bringen. Ein guter Rat für alle, die Geliehenes oft nicht zurückbekommen, haben die Macher der Seite außerdem: Sie raten dazu, das Smartphone zu zücken und den Ausleiher einfach zusammen mit dem geliehenen Gegenstand zu fotografieren. Eine kleine Auswahl der lustigsten Life-Hacks haben wir in unserer Bilderstrecke für Sie zusammengestellt.

Foto: TwistetSifter.com