Zum Inhalt springen
Wireless-Geräte

WLAN-Laser-Pointer mit Maussteuerung

Ein wenig spektakuläres, aber hilfreiches Tool ist der »TU-P1W« von Trendnet. Mit dem drahtlosen Laser-Pointer kann der Benutzer nicht nur »Powerpoint«-Präsentationen fernsteuern, sondern auch Multimedia-Anwendungen.

Autor:Bernd Reder • 12.9.2007 • ca. 0:25 Min

Das Gerät nutzt das 2,4-GHz-Frequenzband, in dem auch Wireless-LANs nach IEEE 802.11b/g arbeiten. Das Set besteht aus der Fernbedienung und einem Empfänger. Dieser wird in den USB-Port eines Notebooks gesteckt.

Mit dem »TU-P1W« kann der Benutzer »Powerpoint«-Präsentationen steuern, also zwischen den Folien hin und her »schalten«. Außer lassen sich mit dem Gerät über den »Windows- Media-Player« auch Multimedia-Dateien abspielen.

Vier Drucktasten stehen für das Umblättern, Abspielen und Anhalten sowie das Regeln der Lautstärke bereit. Die Reichweite beträgt etwa 15 Meter. Das reicht auch für Präsentationen auf einer weitläufigen Bühne aus.

Der Preis: rund 45 Euro.

www.trendnet.com