Zum Inhalt springen
Forsa-Studie im Auftrag von Philips

Zufriedenheit: Beruf nicht entscheidend

Weder das Gehalt und der Beruf noch die Anzahl an Urlaubstagen oder die Beziehung zum Partner ist den Deutschen am wichtigsten: Entscheidend für ihre Zufriedenheit ist den Menschen das Umfeld, in dem sie leben.

Autor:Elke von Rekowski • 10.11.2010 • ca. 0:45 Min

Vor allem ihr Lebensumfeld macht die Deutschen zufrieden. (Foto: Kurhan - Fotolia.com)

Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Forsa-Studie im Auftrag von Philips. Auf die Frage »Wie wichtig ist für Sie in Ihrem Leben…?« stand mit 98 Prozent der eigene Gesundheitszustand an erster Stelle - dicht gefolgt, mit 97 Prozent, vom Umfeld, in dem der Befragte lebt. Erst danach haben Erst deutlich danach kamen Aspekte wie Gehalt/Einkommen (88 Prozent), die Beziehung zum Partner oder zur Partnerin (78 Prozent) oder der Beruf (67 Prozent).

Sorgen machten sich die Befragten übrigens zum Beispiel um die gesamtwirtschaftliche Entwicklung im Land (54 Prozent), die eigene finanzielle Situation in der Zukunft (46 Prozent ) und den Job (39 Prozent). Die Wohnumgebung hingegen bietet hingegen nur für 13 Prozent der Befragten Anlass für Stress. Nur der Partner (12 Prozent) stresst noch weniger als das Wohnumfeld. Überraschend: Die Bewohner von Großstädten über 500.000 Einwohnern fühlen sich nur zu neun Prozent von ihrem Wohnumfeld gestresst, aber zu 17 Prozent von ihrem Partner. Informationen zu der Studie finden sich unter www.philips.de/urban.