Zur WM drohen in der Münchener Allianz Arena Kapazitätsengpässe

Wie teltarif.de berichtet, muss man beim WM-Eröffnungsspiel in der Münchner Arena am 9. Juni mit Kapazitätsengpässen rechenden. Von den 65.000 Besuchern im (und nahe dem) Stadion können nur 900 gleichzeitig mit ihrem T-Mobile GSM-Handy telefonieren, wie T-Mobile-Sprecher Markus Jodl mitteilte. Das Mobilfunknetz im Stadion habe nun mal nur eine bestimmte Kapazität. Mehr sei "wirtschaftlich nicht zu rechtfertigen", betonte Jodl, "das müssen die Fans an dieser Stelle halt hinnehmen."
Wer Aufnahmen per Fotohandy (MMS) verschicken wolle, solle unbedingt auf UMTS setzen, empfiehlt Jodl. Hier könnten im Stadion gleichzeitig 2.000 Verbindungen aufgebaut werden. Das GSM-Netz habe dafür zu wenig Bandbreite.
Wenn man noch die drei anderen Netzbetreiber dazurechnet, kommt mal also im besten Fall auf 3.600 gleichzeitige GSM Verbindungen plus eine ungenannte Zahl von UMTS Verbindungen (im besten Fall noch mal so viele?). Das wären dann gut und gerne 7.200 gleichzeitige Verbindungen, also mehr als 10 % wobei das ein theoretischer Wert ist; ich glaube nicht dass es dazu reicht. Also wird es - vor allem wenn Deutschland gewinnen sollte - wie an Silvester auch zum Kollaps kommen, ich hoffe nur, dass die Sicherheits- und Notdienste nicht auf das Handy angewiesen sein werden sondern auch weiterhin auf ihre "2 Meter" vertrauen, denn zum TETRA-Funk hat es in Deutschland ja auch nicht gereicht.