Anwender können mit dem neuartigen Server-Modell von 1&1 Arbeitsspeicher, Prozessorleistung und Festplattenplatz im Rahmen der Server-Kapazität frei wählen und diese Einstellungen bei Bedarf flexibel anpassen. Dabei zahlen sie nur für die Leistung, die sie beispielsweise für Websites, Internet-Shops, Games oder Web-Applikationen benötigen.
Bei der Bestellung wird einfach die Ausgangskonfiguration einschließlich des gewünschten Betriebssystems festgelegt. Zur Auswahl stehen verschiedene Linux-Varianten sowie Windows Server 2008 als Web- oder Standard-Edition, wahlweise auch in der Windows-7-Version „R2". Für Standard-Anwendungen wie Mail-, Datenbank-, Webhosting- oder Game-Server bietet 1&1 optional bereits optimierte Voreinstellungen an.
Sollten sich in der Folge die Anforderungen an die Serverleistung ändern, etwa weil eine Werbekampagne besonders viele Nutzer anzieht, lassen sich die Leistungsdaten über ein einfach zu bedienendes Control-Panel anpassen. So können die Anwender bis zu vier Prozessorkerne, zwischen 1 und 15 Gigabyte Arbeitsspeicher sowie zwischen 100 und 800 Gigabyte Festplattenplatz wählen. Beim Dynamic-Cloud-Server ist es außerdem möglich, zwischen Linux und Windows zu wechseln.