Cloud-Konnektivität
- 25 Jahre Flash-Speicher
- 2,7 Zettabytes digitaler Inhalte im Jahr 2012
- Cloud-Konnektivität
- Mobile-Computing
Das Informationszeitalter hat gerade erst begonnen: Laut IDC wird die Menge des digitalen Contents in drei Jahren 8 ZB erreichen und sich damit nahezu verdreifacht haben. Server speichern und verbreiten diese Massen an Informationen über soziale Netzwerke, Unternehmensdatenbanken, Streaming-Services und andere Cloud-basierte Anwendungen. In dem Maße, in dem sich digitale Inhalte ausbreiten, bauen IT-Unternehmen auf die Server der nächsten Generation, dabei unterstützt von SSDs, um der wachsenden Datenflut Herr zu werden.
„In der Cloud ist der Flash-Speicher mittlerweile omnipräsent“, weiß Joseph Unsworth, Research Vice President bei Gartner. „Rechenzentren, die mit Flash-Speicher-basierten Solid State Drives arbeiten, sind für Cloud-Unternehmen besonders attraktiv – denn die SSDs sind die kosteneffizienteste Methode, um Informationen schneller innerhalb einer vorhandenen Infrastruktur zu verteilen. Häufig liegt die Leistung verglichen mit HDDs bereits in ganz anderen Größenordnungen. Unter anderem deshalb prognostizieren wir, dass der Verkauf von Unternehmens-SSDs in den nächsten fünf Jahren um 250 Prozent steigen wird.“