Aeroflex stellt neue Signalgeneratoren vor

15. November 2010, 11:01 Uhr | Willi Minnerup

Die S-Serie von Aeroflex ist tragbar, modular, bietet eine gute HF-Performance und hat einen Touchscreen.

Die neue S-Serie der HF-Signalgeneratoren von Aeroflex besticht durch eine einfache Anwendung. Die Instrumente wurden von Grund auf für die Anforderungen heutiger und zukünftiger Designs entwickelt und bieten den Ingenieuren eine sofortige Rückantwort mit nur einer Bildschirmberührung. Taster, Drehknöpfe und weit verzweigte Softwaremenüs wurden beseitigt.

 

Bei den ersten Generatoren der jetzt neu vorgestellten Serie handelt es sich um die SGA-Analog-HF-Signalgeneratoren. Sie sind kompakt und leicht, bieten geringes Phasenrauschen, hohe Genauigkeit und schnelles Einschwingverhalten zu einem unerwartet günstigen Preis.

 

Der SGA ist ein hochleistungsfähiger Analog-HF-Signalgenerator, der als zuverlässige und reproduzierbare Signalquelle für universelle Testanwendungen in Laboren, Betrieben und im Feld zum Einsatz kommt. Das intuitive LCD-Touchscreen-Interface erlaubt die Generierung modulierter oder gesweepter HF-Signale mit wenigen Tastenbetätigungen, wie sie bei herkömmlichen Modellen mit Softkeys erforderlich sind.

 

Der modulare Aufbau mit der neuen Aerolock-Arretiervorrichtung erlaubt die mechanische Ankopplung weiterer HF-Instrumente wie eines zweiten Signalgenerators und Combiners durch den Anwender.


  1. Aeroflex stellt neue Signalgeneratoren vor
  2. Zwei Versionen für Funkmessungen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+