Den gesamten E-Mail Verkehr regelkonform und gesetzesgetreu abbilden zu können, verspricht Reddoxx mit ihrer Management-Appliance. Dazu kombiniert das deutsche Unternehmen ihre Einzelmodule E-Mail-Archivierung (MailDepot), Spamschutz (SpamFinder) sowie E-Mail-Verschlüsselung und Signatur (MailSealer) in Reddoxx 2.0.
Mit Reddoxx 2.0 steht Unternehmen sowie Managed-Service-Providern eine Komplettlösung zur Verfügung, mit der sich die elektronische Post sicher sowie gesetzeskonform managen lässt. Zu den wichtigsten Features zählt die Erweiterung der integrierten E-Mail-Archivierungslösung „MailDepot". So haben die Reddoxx-Entwickler beispielsweise den Container RDX-ASC integriert, der die Langzeitaufbewahrung und -lesbarkeit der Daten sicherstellt. Durch den Einsatz verschiedener Storage-Devices kann der Anwender zudem ab sofort mehr Speicherplatz für die Archivierung generieren. Die All-in-One-Appliance ermöglicht dabei Speicherungen via File-Shares (SMB/CIFS), ISCSI und USB. Unabhängig von der Art des Devices ist die Anbindung von unendlich vielen Geräten möglich. Um Speicherplatzverschwendung zu vermeiden, regelt das „Hierarchische Speichermanagement" (HSM) die Auslagerung inaktiver Dateien.
Eine weitere Neuerung ist die vollautomatische Archivklassifizierung und -charakterisierung. Der Anwender kann dabei seine Mails beliebig vielen Kategorien zuordnen. Darüber hinaus ist es möglich, jedem Ordner Workflows zu hinterlegen, um beispielsweise personenbezogene Daten entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen rechtzeitig aus dem Archiv zu löschen. Ein universelles Framework und eine entsprechende Zertifizierung stellen die unterschiedlichen Compliance-Anforderungen sicher.
Andreas Dannenberg, Geschäftsführer von Reddoxx, erläutert: „Mit Reddoxx 2.0 stellen wir Unternehmen, Organisationen und Behörden eine sichere und komfortable Lösung zum E-Mail-Management zur Verfügung. Wir haben das System um zahlreiche neue Funktionen wie beispielsweise automatische Archivablage oder Speicherplatzoptimierung erweitert, um unseren Kunden so eine optimale Lösung für E-Mail-Archivierung, -Verschlüsselung und -Signatur sowie Spamschutz zu bieten."